Der Name ist altbekannt und gehört zu den großen der Rockwelt. Die aktuelle Besetzung allerdings ist frisch, eine gelungene Mischung aus bewährten Songschreibern und Musikern und neuen Gesichtern. Mit der Besetzung hat sich auch der Sound verändert. Von Accept ist hier die Rede und von deren erstem Album nach einer mehr als zweijährigen Besinnungspause. EAT THE HEAT heifit das Vinyl-Werk und es zeigt eine Band, die auch musikalisch und textlich neue Gesichter trägt. EAT THE HEAT ist in weiterem Sinne durchaus ein Debut-Album, das allerdings in gekonnter Form traditionelle, Accept-typische Elemente mit bisher von Accept weniger gewohnten US-Rock-Einflüssen verbindet. Geprägt wird Accept 1989 auch durch die Stimme von David Reece, der ganz bestimmt kein zweiter Udo Dirkschneider ist, sehr wohl aber eine völlig eigenständige Sängerpersönlichkeit und auf seine Weise ebenso einmalig wie weiland Udo. Wie die alten Fans zu Accept 1989 stehen, bleibt abzuwarten, sicher scheint jedoch, daß die Band neue Fans hinzugewinnen wird. Worum es bei den Tracks von EAT THE HEAT im einzelnen geht, erläutert im folgenden Mister Rock'n'Roll höchstpersönlich. Mikro frei für David Reece: